E-Portfolio
Entwicklung einer E-Portfolio-Plattform für arbeitsuchende Personen zum Einsatz in AMS-Projekten.
Die Anforderung
Für viele Personen ist das Schreiben eines Lebenslaufs eine mühsame Angelegenheit. Inhaltlich und formatierungstechnisch. Und oftmals sind Arbeitsbestätigungen, Zeugnisse und andre Nachweise nicht mehr auffindbar. Das E-Portfolio ist als persönlicher Raum im Internet konzipiert, wo persönliche Informationen von der Schule beginnend eingetragen werden, eine Form der lebenslangen Bildungs- und Kompetenzdokumentation.
Die Lösung
Lebensläufe werden auf der Plattform durch Auswahl von selbst erfassten Textbausteinen individuell an Jobausschreibungen angepasst, formatiert sowie versendet. Informationen können im Bewerbungsprozess mit HR-Verantwortlichen oder mit Online-Coaches temporär geteilt werden. Verlinkungen zu weiterführenden Informationen ermöglichen ein noch genaueres bzw. speziell auf die Adressaten abgestimmtes Bild der Person.
”Ursprünglich im Rahmen der Bildungsdokumentation konzipiert wurde das persönliche e-Portfolio als lebensbegleitende, lückenlose und glaubwürdige Darstellung und Legitimation des erworbenen Wissens nach Außen im Rahmen des Bewerbungsprozesses entwickelt.
Mag. Michael Eminger