Computerausbildung für Migrantinnen

Entwicklung eines modularen Systems für eine Computerausbildung nach dem Vorbild von Hochschulen für Frauen aus anderen Ländern mit einem erschwerten Zugang zum Weiterbildungsmarkt.

Project Outcome

Die Anforderung

Die Zielsetzung lag in der Qualifizierung für zukunftsträchtige Arbeitsmarktsektoren, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Der ESF unterstützte Maßnahmen zur Entwicklung der Humanressourcen und der sozialen Integration am Arbeitsmarkt und beauftragte gemeinsam mit dem Unterrichtsministerium dieses Projekt zur nachhaltigen Entwicklung des wirtschaftlichen und sozialen Empowerments.

Die Lösung

In Partnerschaft mit Wiener Vereinen wie Lefö, Miteinander Lernen, Peregrina, Orient Express, u.a. wurde ein modulares Ausbildungssystem entwickelt, welches einerseits ein breites Verständnis für Zusammenhänge am Computer ermöglichte, andererseits die individuelle sprachliche Ausdrucksfähigkeit und kommunikatives Verhalten in der österreichischen Gesellschaft – auch für den Arbeitsmarkt – förderte.